Die Kunst der Formulierung von fesselnden Interviewfragen

Recherche über das Thema
Um relevante Interviewfragen zu formulieren, ist es unerlässlich, fundierte Kenntnisse über das Thema zu haben. Eine gründliche Recherche erleichtert es, Fragen zu stellen, die den Interviewpartner wirklich zum Nachdenken anregen und tiefere Einblicke gewähren.
Verständnis für den Interviewpartner
Ein Verständnis für die Perspektive des Interviewpartners erhöht die Wahrscheinlichkeit, informative und resonante Antworten zu erhalten. Dies bedeutet, sich mit den Erfahrungen, Hintergründen und möglichen Blickwinkeln des Gesprächspartners vertraut zu machen.
Zielsetzung des Interviews
Bevor Fragen formuliert werden, sollte klar sein, was mit dem Interview erreicht werden soll. Die Ziele lenken die Richtung der Fragen und stellen sicher, dass die Antworten dem gewünschten Zweck dienen.
Previous slide
Next slide

Die Struktur der Fragen

Die Wahl zwischen offenen und geschlossenen Fragen kann den Verlauf eines Interviews stark beeinflussen. Während geschlossene Fragen schnelle Fakten liefern, regen offene Fragen den Gesprächspartner zu ausführlicheren und reflektierten Antworten an.

Die Rolle der Körpersprache

Körpersprache spielt eine bedeutende Rolle in Interviews. Aktives Zuhören, durch Blickkontakt und zustimmende Gesten, signalisiert dem Interviewpartner, dass seine Worte geschätzt werden, und fördert eine offene Atmosphäre.